Schöne Premium Rennräder
El Dorado – das Premium Rennrad für Berge
Im Gebirge brauchst du ein ebenso leichtes wie steifes Rennrad für die Anstiege – mit einem präzisen Handling für kurvige Abfahrten und hervorragender Aerodynamik. Ausserdem unersetzlich: eine grosse Übersetzungsbandbreite. Mit genau diesen Vorgaben haben wir unser Rennrad für die Berge entwickelt: die superleichte Rennrad-Klettermaschine El Dorado. Das El Dorado bietet dir eine hervorragende Mischung aus geringem Gewicht, bester Aerodynamik und stilvollem Design - zu einem erschwinglichen Preis.
Optimal ausgerichtet auf leichtes Gewicht
Wichtigster Aspekt bei der Entwicklung unseres Berg-Rennrades El Dorado war es, auf keinen Fall unnötigen Ballast mitzuschleppen. In der Standardausstattung wiegt unser Rennrad für die Berge nur 6.950 Gramm (ohne Pedale und Flaschenhalter und mit 11-30-Kassette). Wenn du dich für die optionale Dura Ace-Gruppe entscheidest, senkst du das Gewicht noch weiter auf 6.750 Gramm.
Superleichte Laufräder: Das El Dorado kommt mit einem extra leichten Laufradsatz, den wir eigens für dieses Modell aus besonders hochwertigen Komponenten zusammengestellt haben. Dazu zählen ultraleichte 35-mm-Carbonfelgen, 18/20 Sapim CX Ray-Speichen mit internen Nippeln und eine leichte Nabe mit Keramiklagern. Dieser Laufradsatz ist nicht nur leicht und beschleunigt extrem gut in steilen Anstiegen, sondern hat auch einen sehr geringen Luftwiderstand. Mehr über den Nutzen guter Laufräder findest du hier: Einblicke in die Details der Vélobsessive Laufräder
Leichte leistungsstarke Felgenbremsen: Du fragst dich vielleicht, ob du richtig gelesen hast: Hat das El Dorado wirklich Felgenbremsen? Ja - es stimmt. Wir statten unser Rennrad für die Berge mit Felgenbremsen aus. Warum? Zum einen sind Felgenbremsen – zumindest bei trockenem Wetter – ebenso leistungsfähig wie Scheibenbremsen. In diesem Fall aber ist ein anderes Merkmal entscheidender: Felgenbremsen bringen dir einen weiteren Gewichtsvorteil.
Mit geringem Luftwiderstand mühelos durch Berg und Tal
Alle El Dorado-Komponenten sind nicht nur besonders leicht und stabil, sondern auch ideal auf einen effizienten Krafteinsatz ausgelegt.
Aerodynamik: El Dorado bietet dir hervorragende aerodynamische Eigenschaften. Rahmen, Gabel, Sattelstütze und Sitzstreben haben ein abgeflachtes Aero-Design. Das verringert den Luftwiderstand, was du bergab ebenso spüren wirst wie beim energiesparenden Fahren auf flachen Abschnitten. Ausserdem ermöglichen die Felgenbremsen es, die Speichen radial ohne Kreuzungen einzuspeichen. Das ist nicht nur windschnittig, sondern sieht auch noch gut aus. Mehr über Aerodynamik liest du in unserem Blogbeitrag: Aerodynamik beim Rennradfahren
Schaltung und Übersetzung: Mit Shimanos Ultegra 2x12-fach Di2-Gruppe hast du mehr als ausreichend Übersetzungsbandbreite: für steile Anstiege ebenso wie für die Beschleunigung in Abfahrten. Selbstverständlich passen wir Kettenblätter, Ritzel und Kurbellänge optimal auf deine Wünsche an.
Rennrad für die Berge in stilvollem Design
Die Farbkombination Gold/Schwarz sorgt für einen edlen Gesamteindruck, aber natürlich kannst du das El Dorado auch in deinen Lieblingsfarben haben. Freie Wahl hast du ausserdem bei den Komponenten.
Selbst kleinste Details wie Kabelhüllen, Schnellspannhebel und Schrauben für den Flaschenhalter sind farblich abgestimmt.
Bei allen Vélobsessive-Bikes hast du die Möglichkeiten, das Design individuell anzupassen. Es besteht die Möglichkeit, beispielsweise Schraubenfarben, Lenkerband oder Schriftzug-Farben nach deinen Vorstellungen zu gestalten. In Zusammenarbeit mit einem Lackierbetrieb die Möglichkeit, den Rahmen ganz nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
Optimale Effizienz: individuelles Bike Fitting inklusive
Das El Dorado bringt alle technischen Voraussetzungen für optimalen Kletterspass mit – und ist schon deswegen eine gute Wahl. Mit dem El Dorado sicherst du dir aber einen weiteren – nicht zu unterschätzenden - Vorteil: Wir passen dein Berg-Rennrad mit einem kostenlosen Bike Fitting perfekt auf deine Masse und individuellen Vorlieben ab.
Du wirst in unserem Neeracher Studio (bei Zürich) zunächst per Laser von Kopf bis Fuss vermessen. Dann geht es auf den Bike Fitting-Simulator, wo wir die Masse für dein Bergvelo millimetergenau abstimmen: von der optimalen Rahmengrösse über Lenker- und Vorbau-Dimensionen bis hin zur exakt für dich passenden Konfiguration von Kurbel oder Kassette und vielem mehr.
Hier findest du ausführliche Informationen über unser Bike Fitting.
Nach der ausführlichen Beratung und dem Bike Fitting werden die für dich ideal passenden Komponenten in unserer Radmanufaktur von Hand montiert.
Rennrad El Dorado Spezifikationen und Komponenten
Zusätzlich zu den unten aufgeführten Komponenten bieten wir auch individuelle Konfigurationen nach Wunsch an. Häufig verbauen wir Shimano Ultegra oder Shimano Dura-Ace Gruppen, können jedoch ebenso Komponenten von SRAM oder Campagnolo integrieren. Kontaktiere uns für ein entsprechendes Angebot!
Rahmen
Leichter Carbon-Rahmen
Totales Gewicht Rennrad: ca. 6'750 g (je nach Gruppen- und Kassetten-Konfiguration)
Direct Mount Felgenbremsen
Cockpit
Integrierter Carbon Vorbau/Lenker
Externe Kabelführung
Sattel
Selle Italia SLR SuperFlow Boost TI316
Titan Rails
Bremsen
Shimano Ultegra oder Dura-Ace Schalt/Bremsgriffe
Shimano Ultegra oder Dura-Ace Direct Mount Felgenbremsen
Zubehör
2 Carbon Flaschenhalter
Pedalen: Exustar E-PR200CKTi Titan/Carbon
Gabel
Leichte Carbon-Gabel
Direc Mount Felgenbremsen
Sattelstütze
Carbon-Sattelstütze
Antrieb
Kurbel: Shimano Ultegra oder Dura-Ace
Tretlager: Shimano Press Fit
Schaltwerk: Shimano Di2 elektronische Schaltung 2x12-Gang
Kassette: 12-Gang Ultegra oder Dura-Ace
Kette: Shimano 12-Gang Ultegra oder Dura-Ace
Optional: KMC DLC Kette Schwarz/Gold
Laufräder
Nabe: Vélobsessive Straigth-Pull, Keramiklager
Felgen: Ultraleichte Carbon-Felgen 35mm,
Versteckte Nippel
System: Tubeless Ready
Speichen: Sapim CX Ray 18 Speichen vorn, 20 Speichen hinten
Wahl der Reifen: Conti GP5000 TT, Vittoria Corsa Pro, Pirelli P Zero Race
Optional: Pillar X-Tra Lite Titanspeichen