top of page

Paradox – das neue Highend-Rennrad von Vélobsessive

Beim Design eines Rennrads gilt: Weniger ist mehr. Aber wir haben viel Gewicht auf Leichtigkeit gelegt. Das Resultat ist schaurig schön. Das alles kling paradox und das ist es auch: Unser neustes Rennrad-Modell Paradox.

​​

Das Paradox heisst so, weil wir mit unserem neuen Spitzenmodell das nahezu Unmögliche geschafft haben: Ein Highend-Rennvelo mit atemberaubend innovativem Design und Rennsport-Komponenten  vom Feinsten - zu einem erschwinglichen Preis. Wir sind sicher: Das Paradox wird auch deine Augen leuchten lassen.

Rennrad Paradox Aero Rahmen

Paradox - überzeugt auf den ersten Blick

Innovatives Rahmendesign mit elegant geschwungenen Streben, aerodynamische Gabel und Sattelstütze, seidenmatte Speziallackierung mit Metallic-Effekten: Das Design des Paradox überzeugt auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick lässt die Technik unseres neuen Highend-Rennrades die Herzen höherschlagen: Das Paradox ist das aerodynamischste und effizienteste Rennvelo aus unserer Rennrad-Manufaktur.

Paradox - atemberaubendes Design in Nazaré Blau

Im portugiesischen Nazaré an der Atlantikküste gibt es die grössten Wellen der Welt. Um diese Wellen zu reiten, brauchen die Big-Wave-Surfer optimale Vorbereitung und bestes Material. Als Rennrad-Enthusiasten surfen wir mit dem Paradox auf den grossen Wellen der Strassen, in leichtfüssigen Aufstiegen und rasanten Abfahrten – mit einem atemberaubenden Design in Nazaré Blau.

Rennrad Paradox Aero Rahmen
Rennrad Paradox Carbon Kettenblatt von Carbon-TI

Wie das Paradox zu seinem Namen kam

Als Radmanufaktur steht Vélobsessive für das klassische Handwerk: Bei uns wird selbst das kleinste Schräubchen noch von Hand nachgezogen. Mit dieser Detailverliebtheit entstehen Premium-Velos, die höchste Ansprüche erfüllen. Unsere Rennräder vereinen Gegensätze: Purismus und technische Innovation, Leichtgewicht und höchste Performance, Highend Rennräder und einen erschwinglichen Preis. Bei unserem neuen Spitzenmodell wird das besonders deutlich. Deshalb haben wir dieses Vélobsessive-Modell auch so genannt: Paradox.

Traditionelle Radsportfreunde und Puristen – zu denen wir uns im Grunde unseres Herzens zählen - bevorzugen oft einfache klassische Designs und Materialien. Gleichzeitig wollen wir so viel Effizienz und Fahrfreude wie nur möglich bieten. Dafür setzen wir auf Innovation und Digitales ebenso wie auch klassische Handwerkskunst.

Paradoxerweise erschwinglich

Hochleistungs-Rennräder sind oft extrem kostspielig – und der Leistungszuwachs durch ein teures Rennrad mitunter überschaubar. Ganz anders das Paradox: Unser neues Spitzenmodell bringt deine Energie so effizient auf die Strasse, dass du es sofort merken wirst. Das Paradox ist sicher nicht billig. Aber im Gegensatz zu vielen anderen Highend-Modellen doch erschwinglich – eben paradox im besten Sinne.

Rennrad Paradox OSPW Novaride und leichte Al-Kassette
Rennrad Paradox Aero Gabel und versteckte Achsen

Maximale Performance für alle Fälle

Bei der Entwicklung unseres neues Spitzenmodells haben wir besonders darauf geachtet, dir den optimalen Mix für maximale Performance zu bieten. Das Paradox ist noch ein bisschen leichter und aerodynamischer als unsere anderen Modelle. Für maximale Effizienz zeichnen vor allem die Veredelungen mit Highend-Komponenten verantwortlich.

​​

Aerodynamik

Der Karbonrahmen des Paradox ist ausgewogen für Steifigkeit, Aerodynamik und Gewicht. Die elegant geschwungenen hinteren Streben sorgen für einen überaus geringen Luftwiderstand, ebenso die abgeflachte Gabel und die besonders windschlüpfige Sattelstütze.

 

Schaltung

Die elektronische Shimano Gruppe haben wir für das Paradox mit Highend-Komponenten für maximale Effizienz aufgewertet. Unter anderem mit besonders reibungsarmen Keramiklagern für Tretlager und die vergrösserten Schalträdchen im Schaltwerk.

 

Antrieb

Weitere Spezialkomponenten wie die besonders reibungsarme KMC DLC Kette oder die leichten Karbon-Kettenblätter von Carbon-TI  unterstützen dich dabei, die Kraft ohne unnötigen Verlust auf die Strasse zu bringen.

Rennrad Paradox Spezifikationen und Komponenten

Rennrad Paradox Spezifikationen und Komponenten

Zusätzlich zu den unten aufgeführten Komponenten bieten wir auch individuelle Konfigurationen nach Wunsch an. Häufig verbauen wir Shimano Ultegra oder Shimano Dura-Ace Gruppen, können jedoch ebenso Komponenten von SRAM oder Campagnolo integrieren. Kontaktiere uns für ein entsprechendes Angebot!

Rahmen

Carbon-Rahmen

Interne Kabelführung

Flat Mount Scheibenbremsen

Cockpit

Integrierter Carbon Vorbau/Lenker

Vollständig interne Kabelführung 

Sattel

Leichter Carbon-Sattel (122g): Italia SLR BOOST KIT CARBONIO SUPER FLOW

Carbon-Rails

Bremsen

Shimano Ultegra oder Dura-Ace Schlat/Bremshebel

Bremsscheiben: 160mm vorn, 140mm hinten

Zubehör

2 Carbon Flaschenhalter

Pedalen: Exustar E-PR200CKTi Titan/Carbon

Gabel

Aerodynamisch optimierte Carbon-Gabel

Interne Bremsleitungsführung

Flat Mount Scheibenbremsen

Sattelstütze

Aerodynamisch optimierte Sattelstütze

Antrieb

Kurbel: Vélobsessive Custom-Kurbel m. Carbon-Kurbelarmen, Carbon-TI Kettenblättern (570g)
Tretlager: Novaride Press Fit, Keramiklager

Schaltwerk: Shimano Di2 elektronische Schaltung 2x12 Gang,  Novaride übergrosse Schalträdchen, Blau

Kassette: 12-Gang Ultegra oder Dura-Ace

Kette: KMC DLC Kette Schwarz/Blau ​​

Laufräder

Nabe: Vélobsessive Straigth-Pull, Keramiklager

Felgen: Ultraleichte Carbon Felgen 45, 60 or 80mm, Versteckte Nippel 

​System: Tubeless Ready

Speichen: Sapim CX Ray

Wahl der Reifen: Conti GP5000 TT, Vittoria Corsa Pro, Pirelli P Zero Race

Optional: Pillar X-Tra Lite Titanspeichen

Rennrad Paradox Geometrie

Rennvelo Paradox Geometrie

Entdecke weitere Rennräder von Vélobsessive

Alle Vélobsessive-Modelle findest du hier: Rennrad kaufen

bottom of page